#19 - Superzoo vs. Interzoo – Tierwohl zwischen Show und Verantwortung

Shownotes

In dieser Episode von The PetVoice nehme ich die Zuhörer mit auf eine Reise zur Super Zoo in Las Vegas, die größte Heimtiermesse Nordamerikas. Diese Veranstaltung bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und europäischen Perspektive auf Tierwohl und Tierschutz. Mit meinem Gesprächspartner Gordon Bonnet, Geschäftsführer der WZF und der Interzoo, der Weltleitmesse der Heimtierbranche, erörtern wir die tiefgreifenden kulturellen Differenzen, die sich in der Präsentation von Haustieren und den damit verbundenen Trends zeigen.

Besonders schockierend sind die Darbietungen, die in Europa für Kopfschütteln sorgen würden, wie das Färben von Hunden in lebhaften Farben oder das Verkleiden von Tieren in Kostüme. Solche Praktiken werfen ernsthafte Fragen zur Würde und dem Wohlbefinden der Tiere auf und zeigen, dass zwischen den beiden Kontinenten gravierende Unterschiede herrschen. Gemeinsam analysieren wir, inwiefern solche Trends auch nach Deutschland schwappen könnten und wo wir dringend Grenzen ziehen müssen.

Gordon beschreibt seine Eindrücke von der Messe in Las Vegas, angefangen bei der imposanten Größe und dem Layout, das sich stark von der Interzoo unterscheidet, bis hin zu den verschiedenen Bereichen, die sich auf Grooming und die Präsentation von Lebendtieren konzentrieren. Während diese Aspekte durchaus kreativ und ansprechend gestaltet sind, kritisieren wir die oft grenzenlose Objektivierung der Tiere, die durch Übertypisierung und die Zugänglichmachung von Lebendtieren in den Verkauf entsteht.

In unserem Gespräch kommt auch die Verantwortung der Branche zur Sprache, insbesondere im Hinblick auf Qualzucht und die gesundheitlichen Probleme, die aus übertriebenen Zuchtpraktiken resultieren. Hier befürworten wir eine starkere Aufklärung der Halter über die Konsequenzen dieser Praktiken und die Notwendigkeit, tiergerechte Zuchtstandards zu etablieren.

Ein zentrales Element unserer Diskussion ist die Kampagne des ZZF zur Aufklärung über Qualzuchtmerkmale, die darauf abzielt, die Öffentlichkeit über die Herausforderungen und ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit bestimmten Rassen zu informieren. Wir betonen die Wichtigkeit, nicht einfach Rassen zu verurteilen, sondern kritisch zu hinterfragen, welche Zuchtpraktiken schädlich sind und welche Verantwortung wir als Gesellschaft im Umgang mit Tieren haben.

Abschließend reflektieren wir über die kulturellen Unterschiede und wie wir von den positiven Aspekten der amerikanischen Messe lernen können, während wir gleichzeitig eine klare Position für das Wohl der Tiere einnehmen. Die Interzoo 2026 in Nürnberg verspricht, ein weiterer Schritt in die richtige Richtung zu sein, um nicht nur die Heimtierbranche zusammenzubringen, sondern auch um eine Plattform für kritische Diskussionen zu bieten.

ZZF - Qualzucht Kampage

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.